Jeden Montag gegen 9 Uhr erzähle ich in der Montagmorgengeschichte, was mich bewegt. Anhören und anschauen kannst du die aktuelle und alle älteren, wann es dir passt.
30. September
Freie Trauung in Bern
Geschlossene Gesellschaft
5. Oktober, 19.30 Uhr
Erzählkunstabend "Eins, drei, viele"
Geschichten über Geld, Göttinnen und große Zahlen
Was ist teurer - sprechen oder hören? Wofür gibt man freiwillig einen Platz im himmlischen Feenreich her? Muss man Kamele zerstückeln, um sie zu teilen? Warum ist höhere Mathematik ein Göttinnengeschenk, und was hat sie mit deinen Online-Einkäufen zu tun? Rechne mit einem unbezahlbar unterhaltsamen Abend!
Stadtbibliothek Reinbek, Hamburger Str. 4 - 8
Eintritt: 10 Euro
12. und 19. Oktober, jeweils 18--21 Uhr
Schreibwerkstatt der Zeremonien-Akademie: Vom Notizzettel zur berührenden Rede
Für die meisten Redner*innen ist es unabdingbar, ihre Rede zumindest schriftlich vorzubereiten. Doch oft genug sieht man vor lauter Informationen und Anforderungen den roten Faden nicht. Und fast ebenso oft geht er wieder verloren, wenn man glaubt, ihn erfasst zu haben. Roswitha Menke zeigt dir, wie du den inneren Schweinehund überwindest, wie du anfangen, die passenden Worte finden, dran bleiben und mit einem guten Gefühl aufhören kannst. Du wirst dem Klang und der Bedeutung von Worten (und Wortarten) auf die Spur kommen, und deine nächste Rede wird deine Zuhörerinnen und Zuhörer noch mehr begeistern.
Deine Investition CHF 270
Infos und Anmeldung bei der Zeremonien-Akademie.
26. Oktober, 19.30 Uhr
Erzählkunstabend "Eins, drei, viele"
Erlesene, erlogene und erlebte Geschichten über Geld, Göttinnen und große Zahlen
Im "Vorprogramm" zum Münsinger Erzählfestival darf ich wieder den Schultheissen-Saal unsicher machen. Was ist teurer - sprechen oder hören? Wofür gibt man einen Platz im himmlischen Feenreich her? Muss man Kamele zerstückeln, um sie zu teilen? Warum ist höhere Mathematik ein Göttinnengeschenk, und was hat sie mit deinen Online-Einkäufen zu tun? Rechne mit einem unbezahlbar unterhaltsamen Abend!
Museum Münsingen, Schultheissen-Saal, Museumsstrasse 13, Münsingen Schweiz
Eintritt frei, wir freuen uns über deine Spende.
29. Oktober, 9 bis 17 Uhr
Vertiefungsmodul Storytelling
Du arbeitest schon eine Weile als Hochzeits- oder Trauerredner*in und möchtest die Liebes- und Lebensgeschichten, die du erzählst, besser und interessanter aufbauen. Du hast Lust auf die passend(er)en Worte, du möchtest interessantere Bilder finden, du fragst dich, ob es andere Möglichkeiten, die Geschichte aufzubauen, als "einfach chronologisch". In diesem Tagesworkshop gehen wir auf diese Themen ein. Wir probieren aus, hören, schreiben, lesen, wir haben eine Menge Spass, und deine Geschichten werden in Zukunft noch lebendiger und berührender.
Mehr Infos findest du auf der Seite der Zeremonien-Akademie - genau hier. Ich freue mich auf deine Anmeldung.
Seminarhaus Flörli, Olten, Schweiz
Deine Investition: CHF 380 - inkl. Snacks, ohne Mittagessen
3. November
Kursleitung in der Ausbildung für Hochzeitsredner*innen. Tag 3: Storytelling
Olten, Schweiz
Veranstalter: Zeremonien-Akademie
8. November, 18 Uhr
Frivole Fantasien. Fulminante Fehler.
Ein Geschichtenabend zum Wundern, Lachen und Entspannen
Ist die Tarnkappe ein Freibrief für dumme Streiche? Ist einer, den man nicht sieht, wirklich da? Und muss tatsächlich jeder Fehler bestraft werden? Ich erzähle Geschichten, die berühren und verblüffen - von Lug und Trug, von Lust und Liebe: Wir begleiten Johann durch die Schweizer Berge, Herrn Kosnik zum Weinhändler, Mekin zum Sultan. Und wir finden heraus, ob Ewig und Sterblich, Jung und Alt, Reich und Arm einander wirklich lieben können. Lehn dich zurück und lass dich überraschen.
Haspa Wentorf, Hamburger Landstraße 36
12. Dezember, 19 Uhr
Frivole Fantasien. Fulminante Fehler.
Ein Geschichtenabend zum Wundern, Lachen und Entspannen
Ist die Tarnkappe ein Freibrief für dumme Streiche? Ist einer, den man nicht sieht, wirklich da? Und muss tatsächlich jeder Fehler bestraft werden? Ich erzähle Geschichten, die berühren und verblüffen - von Lug und Trug, von Lust und Liebe: Wir begleiten Johann durch die Schweizer Berge, Herrn Kosnik zum Weinhändler, Mekin zum Sultan. Und wir finden heraus, ob Ewig und Sterblich, Jung und Alt, Reich und Arm einander wirklich lieben können. Lehn dich zurück und lass dich überraschen.
Öle Münsingen, Mühletalstrasse 28, 3111 Tägertschi
Fotocredit: Nina Grützmacher